Herzlich willkommen

Willkommen bei deiner IG Metall

Aktuelles

Jubilarehrung 2025

40, 50, 60, 70 und mehr Jahre Mitgliedschaft IG Metall Hannover ehrt ihre Jubilare

In zwei Veranstaltungen an einem Tag haben wir am 17. September 2025 unsere Jubilarinnen und Jubilare für 40, 50, 60, 70 und mehr Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ein würdiger Rahmen mit Ansprachen, Kultur von Kuersche und Band, Torsten Stelzner und Gesa Gal. Die Festrede hielt Rolf Wernstedt.

19. September 2025

Gedenken am Antikriegstag 2025

IG Metall und DGB erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt Gedenken am Antikriegstag

Am Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs, dem Antikriegstag, haben IG Metall und DGB bei mehreren Gedenkveranstaltungen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht und für die Schaffung einer friedlichen Welt Stellung bezogen.

2. September 2025

Mitgliedervorteil Infa

Kostenlos oder Vergünstigt Mitgliedervorteile EMO und Infa

Im zweiten Halbjahr können IG Metall Mitglieder gleich zwei Messen mit Mitgliedervorteilen in Hannover besuchen.

2. September 2025

Betriebsrätin - Ist das was für mich? Infoabend

Infoabend des Ortsfrauenausschuss Betriebsrätin - Ist das was für mich?

Bei Infoabend des Ortsfrauenausschuss der IG Metall Hannover haben wir über die Betriebsratswahl 2026 informiert und Mut gemacht, selbst zu kandidieren.

1. September 2025

Antikriegstag 2025

#niewiederkrieg Update: Antikriegstag 2025 - Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am Montag, 1. September 2025, begehen die IG Metall Hannover und die Landeshauptstadt anlässlich des Antikriegstags eine Gedenkveranstaltung an die Opfer von Krieg und Gewalt. Traditionell findet das Gedenken ab 16 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer statt.

27. August 2025

Einladungsbild Welt im Umbruch

Welt im Umbruch Sozialdemokratische Außen- und Friedenspolitik in unsicheren Zeiten

Diskussionsveranstaltung mit Dr. Rolf Mützenich Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr, Eintritt frei, IGS Linden, Am Lindener Berge 11, Hannover, Moderation: Wolfgang Jüttner

26. August 2025

Termine

08.10.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

15.10.2025, 18:30 - 20:30 | Sportgastätte Lindener Bergterrassen Stammtisch der Worker Wheels

Im Kalender eintragen

29.10.2025 | IG Metall Hannover, Raum E.04 Arbeitszeitrecht

Im Kalender eintragen

03. - 07.11.2025 | IG Metall Hannover, Raum E.04 Hinter dem Horizont

Im Kalender eintragen

12.11.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

19.11.2025, 18:30 - 20:30 | Sportgastätte Lindener Bergterrassen Stammtisch der Worker Wheels mit Grünkohlessen

Im Kalender eintragen

17.12.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Neu auf igmetall.de
Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

tarifliches-zusatzgeld-oder-acht-freie-tage  Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik Georgsmarienhütte

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl-Tarifrunde gestartet - IG Metall will fairen Ausgleich

stahl-tarifrunde-2025  Am Dienstag sind die Verhandlungen in der Stahl-Tarifrunde gestartet. Angesichts der schwierigen Lage sieht die IG Metall die Sozialpartner in der Verantwortung, schnell mit fairen Lösungen Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte zu sichern. Die Arbeitgeber legten noch kein Angebot vor.

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

warum-die-rentenkasse-eigentlich-viel-voller-ist  Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

tarifrunde-textile-dienste-2025  Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

tarifrunde-leiharbeit-2025  Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage

Tarifrunde Kälteanlagenbauer-Handwerk 2025
Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

tarifergebnis-kaelteanlagenbau-handwerk-ni-st-2025  Die Entgelte im Kälteanlagenbau in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

Warnstreik bei Musashi in Bad Sobernheim: Daimler-Kollegen übergeben die Flamme der Solidarität

Kampf um unsere Industrie: Musashi
„Ob Streik oder Mitgliederversammlung ist doch wumpe“

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  Zwei Standorte sollen plattgemacht und einer zur Hälfte rasiert werden. So nicht! Aus allen Standorten kamen die Beschäftigten des Autozulieferers Musashi zur Deutschlandzentrale. Der Arbeitgeberanwalt wollte den Warnstreik verbieten lassen, doch Polizei und Gericht spielten nicht mit.

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

forderung-tarifrunde-stahl  Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaftliche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie starten am Dienstag.

Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger

Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

betriebsrat-eroeffnet-buero-im-wohnwagen  Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

Ein Mitarbeiter in der Produktion bei Hiro Lift in Bielefeld

DGB-Index Gute Arbeit 2025
Arbeitszeitwünsche in Deutschland: Was wollen die Beschäftigten?

arbeitszeitwuensche-was-wollen-die-beschaeftigten  Eine aktuelle Umfrage des DGB zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten würde die eigene Arbeitszeit gerne verkürzen. Gleichzeitig scheitern Wünsche nach längeren Arbeitszeiten häufig an betrieblichen Strukturen und der Ablehnung durch Arbeitgeber.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

fuenf-tage-bezahlte-lernzeit-im-jahr  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

Ein Mann am Schreibtisch hinter einem Laptop im Gespräch mit einer gegenübersitzenden Frau.

Informationen und Tipps für Angestellte
Ratgeber für außertariflich Beschäftigte

ratgeber-fuer-aussertariflich-beschaeftigte  Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn für viele ist dies ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch genaues Hinsehen lohnt sich.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.