Aktion bei der Siemens-Niederlassung Hannover am 5.11.2024

Betriebsrat

Der Betriebsrat der Siemens AG, Niederlassung Hannover
Kontakt Icon grau. Für den Fall, dass kein Bild der Person eingestellt werden soll oder kann.

Frank Wiese

Betriebsratsvorsitzender und Vertrauenskörperleiter

+49 511 6755 2666

Kontakt Icon grau. Für den Fall, dass kein Bild der Person eingestellt werden soll oder kann.

Markus Dziekan

Stellv. Betriebsratsvorsitzender und stellv. Vertrauenskörperleiter

+49 511 6755 2327

Unser Betriebsratsgremium besteht aus 11 Mitgliedern. Die oben aufgeführten Kollegen sind unsere freigestellten Betriebsräte.

Unser Betriebsrat hat sich in Ausschüsse und Fachverantwortungen aufgestellt und die Aufgaben entsprechend aufgeteilt.

Ausschüsse

  • Betriebsausschuss

Fachverantwortungen

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Arbeitszeit
  • Aus- und Weiterbildung
  • Entgelt
  • Soziales
  • Öffentlichkeitsarbeit

Projektgruppen:

Je nach aktuellen Themen werden bei uns zeitlich begrenzte Projektgruppen gegründet. Mitglieder einer Projektgruppe sind meist die für das jeweilige Thema zuständigen Fachverantwortlichen (eine Projektgruppe kann somit aus Mitgliedern verschiedener Fachverantwortungen bestehen).


Betriebsräte

Der Betriebsrat steht für mehr Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen. Er kümmert sich um sozialverträgliche Arbeitszeiten und um die Qualifizierung für alle Beschäftigten.

Gesetzliche Grundlage für die Betriebsratsarbeit ist das Betriebsverfassungsgesetz.

Der Betriebsrat hilft bei individuellen Konflikten, geht Beschwerden nach, überprüft Eingruppierungen und widerspricht einer ungerechtfertigten Kündigung. Betriebe mit Betriebsrat bezahlen mehr als zehn Prozent höhere Entgelte als solche ohne eine gewählte Interessenvertretung.  Geringverdiener und Frauen profitieren davon in erster Linie.

Quelle: IG Metall-Betriebsräte