Worker Wheels Camping an der Ems

Auf Einladung des Worker Wheelers Reinhard Bogorell wurde das Angebot geschaffen auf einem Campingvereinsgelände (sehr) nahe der Ems ein paar schöne Tage zu verbringen. Mit Zelt, Wohnmobil oder auch im Standwohnwagen von Reinhard….die Übernachtungsfrage ist einfach zu klären.

Worker-Wheels Camping an der Ems 22-25.07.2025

27. Juli 2025 27. Juli 2025


Der Autor kam mit Wohnmobil (incl. Motorrad) und nach dem Begrüßungsbier gleich das Angebot...Brauchst du Strom? Nein das nicht , aber das Angebot von extra aus Thüringen importierten Würstchen konnte der Autor nicht widerstehen.

Am nächsten Tag war Regenwetter angesagt, so das wir einen Besuchstag mit dem Auto einlegten und die Festung Bourtange in das Nachbarland aufsuchten. Eine äußerst gepflegte und grüne Anlage in Form eines (Wurf-)Sterns. Ringsum Zugbrücken für den Fall das zu viele Tourisrten in die Mitte der Festung strömen und in den dortigen Geschäften und der Gastronomie nicht versorgt werden können.

Dann weiter zum Museum für Lokalgeschichte „Von-Velen-Anlage“ in Papenburg. Hier haben wir die Lebens- und Arbeitsbedingungen der damaligen Bewohner im Moor ersehen. Das Emsland war bis etwa 1950 das größte zusammenhängende Moorgebiet Westeuropas und wurde zur Landgewinnung weitestgehend zerstört.

Nach viel „Benzin reden“ und gutem Essen am Vorabend ging es am nächsten Morgen per Motorrad auf die Tagestour.

Vorbei an den Resten der Transrapid Strecke und dem Papenburger Hafen zum Leuchtturm Campen. Überraschend viele kleine Straßen und schöne Landschaften haben wir sehen und befahren dürfen.

Auch ein Besuch des schiefsten Kirchturms der Welt in Suurhusen musste sein. Wie gut das direkt gegenüber ein Bäcker mit hervorragendem Kaffee zu finden ist.

Die Superlative endete erst mit Befahrung der schmalsten Autobrücke Europas über die Leda und der Pünte Wiltshausen Die Pünte ist die älteste von handgezogene Fähre (seit 1562 in Betrieb).

Der Abend wurde dann mit einer Grillspezialität von Reinhard begangen und entsprechende Kaltschale stand auch zur Verfügung.

Bedauerlicherweise hat allerdings nur der Autor das tolle Angebot von Reinhard angenommen und war daher alleine vor Ort...aber ich habe es nicht missen wollen.


 

Info zu Moore im Emsland: https://energie-emsland.com/moore-im-emsland/historische-hintergruende/emslandmoore-eine-zusammenfassende-einfuehrung/