03. - 07.11.2025
IG Metall Hannover, Raum E.04
Postkamp 12
30159 Hannover
Arbeit und Leben Niedersachsen
marion.vilches@aul-nds.de
Dieses Seminar soll Perspektiven für eine Zeit jenseits des Erwerbslebens eröffnen. Kritisch betrachtet werden die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die persönliche Situation der Teilnehmenden. Wie gestaltet sich der finanzielle Rahmen aus gesetzlicher Rente, betrieblicher und privater Altersvorsorge? Außerdem soll Raum dafür sein, sich kritisch damit auseinanderzusetzen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, die eigene Zeit nach der Erwerbsarbeit sinnvoll zu nutzen.
Schwerpunkte
Zielgruppe
Menschen, die ihre Rente schon in der persönlichen Planung haben. Für die Beschäftigten von VW Nutzfahrzeuge ist ein gesondertes Seminar geplant.
Referenten: Willi Langhorst (ehem. BR IBM) & Wolfgang Lange (ehem. BR RFS)
Seminarnummer: KT 133196
Kosten: 80,00 € für Mitglieder der IG Metall, 120,00 € für Nichtmitglieder.
Freistellung: Die Veranstaltung ist gemäß § 10 Abs. 1 NBildUG als förderungswürdig anerkannt.
Anmeldung: Über das Formular im Einladungsflyer