Herzlich willkommen

Willkommen bei deiner IG Metall

Aktuelles

Gedenken am Antikriegstag 2025

IG Metall und DGB erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt Gedenken am Antikriegstag

Am Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs, dem Antikriegstag, haben IG Metall und DGB bei mehreren Gedenkveranstaltungen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht und für die Schaffung einer friedlichen Welt Stellung bezogen.

2. September 2025

Mitgliedervorteil Infa

Kostenlos oder Vergünstigt Mitgliedervorteile EMO und Infa

Im zweiten Halbjahr können IG Metall Mitglieder gleich zwei Messen mit Mitgliedervorteilen in Hannover besuchen.

2. September 2025

Betriebsrätin - Ist das was für mich? Infoabend

Infoabend des Ortsfrauenausschuss Betriebsrätin - Ist das was für mich?

Bei Infoabend des Ortsfrauenausschuss der IG Metall Hannover haben wir über die Betriebsratswahl 2026 informiert und Mut gemacht, selbst zu kandidieren.

1. September 2025

Antikriegstag 2025

#niewiederkrieg Update: Antikriegstag 2025 - Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am Montag, 1. September 2025, begehen die IG Metall Hannover und die Landeshauptstadt anlässlich des Antikriegstags eine Gedenkveranstaltung an die Opfer von Krieg und Gewalt. Traditionell findet das Gedenken ab 16 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer statt.

27. August 2025

Einladungsbild Welt im Umbruch

Welt im Umbruch Sozialdemokratische Außen- und Friedenspolitik in unsicheren Zeiten

Diskussionsveranstaltung mit Dr. Rolf Mützenich Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr, Eintritt frei, IGS Linden, Am Lindener Berge 11, Hannover, Moderation: Wolfgang Jüttner

26. August 2025

Kranzniederlegung auf dem Seelhorster Friedhof 2025 mit Sascha Dudzik und Belit Onay

Dokumentation Gedenken am Seelhorster Friedhof – Dokumentation online

Zum 80. Jahrestag der Erschießungen am Seelhorster Friedhof zeigen wir eine bewegende Dokumentation der Gedenkveranstaltung vom 4. April 2025 – mit Reden, Bildern und Beiträgen der IG Metall.

5. August 2025

Termine

17.09.2025, 18:30 - 20:30 | Sportgastätte Lindener Bergterrassen Stammtisch der Worker Wheels

Im Kalender eintragen

08.10.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

15.10.2025, 18:30 - 20:30 | Sportgastätte Lindener Bergterrassen Stammtisch der Worker Wheels

Im Kalender eintragen

29.10.2025 | IG Metall Hannover, Raum E.04 Arbeitszeitrecht

Im Kalender eintragen

03. - 07.11.2025 | IG Metall Hannover, Raum E.04 Hinter dem Horizont

Im Kalender eintragen

12.11.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

19.11.2025, 18:30 - 20:30 | Sportgastätte Lindener Bergterrassen Stammtisch der Worker Wheels mit Grünkohlessen

Im Kalender eintragen

17.12.2025, 17:00 - 19:00 | IG Metall Hannover Ortsfrauenausschuss

Im Kalender eintragen

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Neu auf igmetall.de
Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger

Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

IG Metall Vorstand  Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

Ein Mitarbeiter in der Produktion bei Hiro Lift in Bielefeld

DGB-Index Gute Arbeit 2025
Arbeitszeitwünsche in Deutschland: Was wollen die Beschäftigten?

IG Metall Vorstand  Eine aktuelle Umfrage des DGB zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten würde die eigene Arbeitszeit gerne verkürzen. Gleichzeitig scheitern Wünsche nach längeren Arbeitszeiten häufig an betrieblichen Strukturen und der Ablehnung durch Arbeitgeber.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

IG Metall Vorstand  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

Ein Mann am Schreibtisch hinter einem Laptop im Gespräch mit einer gegenübersitzenden Frau.

Informationen und Tipps für Angestellte
Ratgeber für außertariflich Beschäftigte

IG Metall Vorstand  Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn für viele ist dies ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch genaues Hinsehen lohnt sich.

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

IG Metall Vorstand  Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

IG Metall Vorstand  Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

Protestaktion gegen die Schließung von Cellforce

Zukunft unserer Industrie
Porsche will neue Batteriezellfabrik schließen

IG Metall Vorstand  Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

IG Metall Vorstand  Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ Überstunden
Überstunden – wissen, was Recht ist

IG Metall Vorstand  Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.

Besser mit Betriebsrat
Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

IG Metall Vorstand  Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.